Wie lange ist man bei einer Erkältung ansteckend?
Wie lange ist eine Erkältung ansteckend? Wann sollten Sie zu Hause bleiben? Die wichtigsten Antworten und Tipps – einfach und verständlich!
- Eine Erkältung dauert in der Regel zwischen 7 und 10 Tagen1.
- Tröpfchen beim Husten, Niesen und Sprechen sowie kontaminierte Oberflächen übertragen das Virus2.
- Gründliche Hygienemaßnahmen senken das Ansteckungsrisiko3.
- Wer sich einmal mit einem bestimmten Erkältungsvirus infiziert hat, steckt sich damit meist nicht erneut an - eine Infektion mit anderen Erkältungsviren oder bakterielle Sekundärinfektionen sind wahrscheinlicher4.

FAQs
Erkältungsviren und Ansteckung
🦠 Ich habe eine Erkältung– ab wann bin ich nicht mehr ansteckend?
Schon 1 bis 2 Tage bevor die ersten Erkältungssymptome auftreten, können Erkrankte andere anstecken5. Am größten ist die Ansteckungsgefahr in den ersten 3 bis 4 Tagen nach Beginn der Beschwerden, also wenn man sich besonders krank fühlt und viel hustet oder niest6.
In dieser Zeit verbreiten sich die Erkältungsviren am stärksten6. Meist gelten Betroffene für etwa 5 bis 7 Tage nach dem ersten Krankheitszeichen als ansteckend7. Wenn der Husten länger anhält, kann man in seltenen Fällen auch etwas länger ansteckend sein.
🤧 Seit wann war ich ansteckend?
→ Schon 1 bis 2 Tage vor den ersten Symptomen wie Schnupfen können Sie andere anstecken – besonders, wenn Sie engen Kontakt hatten5.
Wann kann ich mir sicher sein, dass ich nicht mehr ansteckend bin?
Wie lange eine Erkältung ansteckend ist, lässt sich nicht genau sagen. Meist gilt: In den ersten Tagen nach dem Auftreten der Symptome ist das Risiko am höchsten, andere anzustecken6. Wenn das Fieber weg ist, sich der Husten bessert und Sie sich wieder fit fühlen, wird das Risiko oft als geringer eingeschätzt.
🏠 Wie lange muss ich zu Hause bleiben und kann nicht zur Arbeit?
→ Solange Sie sich krank fühlen und Symptome haben, sollten Sie zu Hause bleiben und sich auskurieren. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt darüber, wann Sie wieder zur Arbeit gehen sollten.
💏 Kann man sich mit seinem Partner gegenseitig immer wieder anstecken?
→ Man kann sich gegenseitig immer wieder anstecken, aber nur, wenn verschiedene Virenstämme im Umlauf sind8. Beim Küssen oder bei engem Körperkontakt ist die Ansteckung sehr wahrscheinlich.
🔄 Warum stecke ich mich ständig an?
→ Dass Sie sich immer wieder erkälten, liegt meist nicht an einem schwachen Immunsystem – sondern an der Vielzahl unterschiedlicher Erkältungsviren.
Über 200 verschiedene Erreger wie Rhino-, Corona-, Adeno- oder RS-Viren können eine Erkältung auslösen. Gegen jeden einzelnen baut der Körper nur eine zeitlich begrenzte Immunität auf8. Da sich viele Viren zudem ständig verändern, können Sie sich immer wieder neu anstecken – besonders in der kalten Jahreszeit oder bei häufigem Kontakt mit anderen Menschen.

Unsere Tipps
So schützen Sie sich und andere
Andere schützen | Sich selber schützen |
---|---|
|
|
Unsere Tipps auf einen Blick:
